Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Horn-Lehe Horn-Lehe ist ein Teil von Bremen und liegt im Osten der Stadt. Rund 24.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von etwa 14 km². Der Ortsname ist zurückzuführen auf „Horne“, der im 12. Jahrhundert gebräuchliche Begriff für „Spitze“. Der Stadtbezirk gliedert sich heute in die Ortsteile Lehe, Horn und Lehsterdeich. Horn-Lehe verfügt über ein Gewerbegebiet und über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Auch die Bremer Universität, sowie das „Universum Science Center“ sind hier angesiedelt.
Weiteres zu Bremen Horn-Lehe Der Rhododendron Park Bremen ist europaweit die größte Sammlung von Rhododendren und Azaleen. Er hat auch einen „Park der Menschenrechte“ zu bieten. Dort werden auf Bronzebändern am Wegesrand die 30 Menschenrechtsartikel aufgeführt. Des Weiteren lädt auch ein Botanischer Garten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Für Wissenshungrige stellt das Universum Bremen eine interaktive Wissenschafts-Austellung zum Ausprobieren. Sehenswerte Gebäude des Stadtteiles sind die 1824 entstandene evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz, sowie das im Stil des Klassizismus erbaute Landhaus Louisenthal. Zu den bedeutensten Söhnen von Horn-Lehe zählt der Gartenarchitekt Rudolf Bergfeld. Er wirkte bis 1943 in ganz Bremen.